Der Beruf umfasst den Gesamtprozess des Geodatenmanagements.
Als Geomatiker/in wirst Du folgende Aufgaben haben:
Du kannst Dich für Luftbilder und Karten begeistern? Millimetergenaues Arbeiten mit Vermessungsinstrumenten macht Dir ebenso viel Freude, wie der Umgang mit vorhandenen Geodaten? Wenn Du gerne mit spezieller Software komplexe Aufgaben wie das Erstellen dreidimensionaler Modelle bewältigst, ist eine Ausbildung zum/zur Geomatiker/in wie für Dich gemacht.
Der Beruf umfasst den Gesamtprozess des Geodatenmanagements.
Als Geomatiker/in wirst Du folgende Aufgaben haben:
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.
Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2022 endete am 21.09.2021.
Ihr habt aber noch die Möglichkeit euch für die Reserve zu bewerben.
Wenn Du Dich bereits innerhalb der Bewerbungsfrist für diesen Beruf beworben hast, kannst Du im Rahmen der “Reserve” leider nicht noch einmal für das Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. In dieser Zeit werden Dir verschiedene Inhalte und Fertigkeiten vermittelt, die Du für deine spätere Tätigkeit benötigst.
Hierzu gehören beispielsweise:
Die Ausbildung zum/zur Geomatiker/in ermöglicht Dir:
Wir sind stolz darauf unseren Auszubildenden während und nach der Ausbildung diverse Vorzüge bieten zu können, die den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern.
Wir sind stolz auf unsere hohen Übernahmequoten: Die finale Entscheidung zur Übernahme wird circa sechs Monate vor dem Ausbildungsende auf der Grundlage der Leistungen und des Verhaltens während der Ausbildung sowie des Personalbudgets getroffen.
Wir haben komplett auf Online-Bewerbungen umgestellt. Daher können wir keine Bewerbungen berücksichtigen, die postalisch bei uns eingehen.
Schau gerne in unserem FAQ vorbei oder melde Dich bei uns. Wir beraten Dich gerne. Die Kolleginnen und Kollegen vom Service-Center-Ausbildung stehen dir von Montag bis Donnerstag von 08:00 – 15:00 Uhr unter folgender Rufnummer zur Verfügung:
Oder schick uns eine E-Mail: AusbildungBewerbung@bochum.de
Alexandra Laufmöller
Ausbilderin