Als Volontär*in für Foto- und Video-Content erwarten Dich folgende Aufgaben:
Pressestellen-Volontariat
Bewerbungsfrist 31.01.2023
Das Amt für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation sucht ab 1. Januar 2023 eine/n Volontärin/ Volontär (w/m/d) für Foto- und Video-Content für die Pressestelle.
Die Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31. Dezember 2024.
Steckbrief
Wie hoch ist das Ausbildungsentgelt?
- 1.800 Euro brutto
Wie lange dauert das Volontariat?
Die Beschäftigung erfolgt befristet für 24 Monate.
Welche Termine und Fristen muss ich einhalten?
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2023.
Später eingehende Bewerbungen können wir leider nicht mehr berücksichtigen.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
- ein abgeschlossenes geisteswissenschaftliches bzw. publizistisches Studium oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- praktische Erfahrungen im journalistischen Bereich bei Print-, TV-, Hörfunk- oder Onlinemedien sowie
- Arbeitsproben und -zeugnisse, die diese Anforderung belegen.
- saubere Recherche
- sicheren Umgang mit Sprache in Wort und Schrift (auch Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung)
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Microsoft-Office-Produkte
- selbstverständlichen Umgang mit dem Internet und den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Instagram
Unsere Anforderungen
Wir wünschen uns ein Teammitglied mit
- Interesse an den Aufgaben einer Kommunalverwaltung und an der Kommunalpolitik
- Kenntnis der Stadt und der Region
- sicherem und gewinnendem Auftreten
- der Bereitschaft, sich in neue Aufgaben und Themenfelder einzuarbeiten
- der Fähigkeit zu Teamarbeit und zu eigenverantwortlicher Arbeit
- Freude im Umgang mit Menschen und Medien
Was bieten wir?
Wir fördern individuell Deine Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Deine Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Dir nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch Teleheimarbeit, das Eltern-Kind-Büro sowie Betriebssportgruppen und präventive Gesundheitsangebote.
- Eine fundierte Ausbildung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- verantwortungsvolle Aufgaben
- die eigenständige Betreuung von Projekten
- in- wie außerhäusige Seminare an ausgewiesenen Aus- und Fortbildungsstätten
- die (Weihnachts-) Zuwendung und anteilige vermögenswirksame Leistungen
Die Bewerbung
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teile uns dazu bitte Deine Vorstellungen mit.
Interessiert? Dann bewirb Dich doch einfach!
Wir haben komplett auf Online-Bewerbungen umgestellt. Daher können wir keine Bewerbungen berücksichtigen, die postalisch bei uns eingehen.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Thomas Sprenger, Stadtsprecher und CvD Newsdesk, unter der Telefonnummer 0234/910-5078 sowie Tanja Wißing, stellvertretende Stadtsprecherin und Leiterin Externe Kommunikation, unter der Telefonnummer 0234/910-5076 gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung – Anschreiben mit Lebenslauf und Zeugnisse – bis zum 31. August 2022 unter Angabe der Kennziffer 01- 11 012 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de an uns. Nur die Arbeitsproben (Fotos, Videos) laden Sie bitte hoch über Nextcloud.
Du hast Fragen zum Volontariat bei der Stadt Bochum?
Schau gerne in unserem FAQ vorbei oder melde Dich bei uns. Wir beraten Dich gerne. Die Kolleginnen und Kollegen unter folgender Rufnummer zur Verfügung:
0234 910-2677
Oder schick uns eine E-Mail: ARubbert@bochum.de

Alexandra Rubbert
Ausbilderin
Du hast Fragen zum Volontariat bei der Stadt Bochum?
Schau gerne in unserem FAQ vorbei oder melde Dich bei uns. Wir beraten Dich gerne. Die Kolleginnen und Kollegen unter folgender Rufnummer zur Verfügung:
0234 910-3082
Oder schick uns eine E-Mail: TWissing@bochum.de

Tanja Wißing
Pressesprecherin