Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit

Bild der Stadt Bochum.

Als Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit wirst Du in Teams in verschiedenen Ämtern wie dem Jugendamt eingesetzt.
Zu den Aufgaben zählen unter anderem:

Unterstützung und Begleitung von Erziehungsberechtigten, Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenslagen
Beratung von Bürger*innen
Arbeit mit Rechtsvorschriften

Ausbildungs-Steckbrief

Wie hoch ist das Ausbildungsentgelt?

  • 1.164,02 Euro in den ersten 5 Semestern
  • 1.227,59 Euro ab dem 6. Semester
  • Die Stadt zahlt außerdem die monatliche Studiengebühr.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert insgesamt 7 Semester.

Welche Termine und Fristen muss ich einhalten?

Das duale Studium kann nur angetreten werden, wenn vor Beginn der Ausbildung eine erfolgreiche Bewerbung für das Studium an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf vorliegt.

Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2023 endete am 25.09.2022.

Momentan kannst Du Dich noch für das Reserveverfahren bewerben.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

  • Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
  • Erfolgreiche Bewerbung für das Studium an der Fliedner-Fachhochschule in Düsseldorf (Du kannst Dich bereits ohne erfolgreiche Bewerbung bei uns bewerben; der Studienplatz wird spätestens bis September 2023 benötigt)
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
    • Ausländische Schulabschlüsse müssen bei der zuständigen Bezirksregierung für den deutschen Rechtsbereich anerkannt werden. Für mittlere Schulabschlüsse (HSA Kl. 9 bis FOR) ist die Bezirksregierung Köln zuständig, für die Anerkennung der Hochschulreife die Bezirksregierung Düsseldorf. Bitte beachten Sie, dass Sie für duale Studiengänge mind. einen der vollen Fachhochschulreife entsprechenden Schulabschluss benötigen, für die Ausbildungsberufe mind. einen dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 entsprechenden Abschluss.

Ablauf der Ausbildung

Das duale Studium dauert 7 Semester und Beginnt am 1. September eines Jahres. Eine enge Verzahnung von Theorie- und Praxisabschnitten bereitet Dich optimal auf Deine spätere Tätigkeit vor.

Praxisphasen

Theoriephasen

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du

  • einen europaweit anerkannten Abschluss mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.), der die Voraussetzung zur Aufnahme eines Masterstudiums an allen deutschen und europäischen Hochschulen darstellt.

Was bieten wir?

Wir sind stolz darauf unseren Auszubildenden während und nach der Ausbildung diverse Vorzüge bieten zu können, die den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern.

  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein kostenloses YoungTicketPlus, welches im gesamten VRR-Gebiet gültig ist
  • sichere Arbeitsplätze
  • geregelte Urlaubsansprüche
Lea ist Auszubildende der Stadt Bochum.

Und nach der Ausbildung?

Wir sind stolz auf unsere hohen Übernahmequoten: Die finale Entscheidung zur Übernahme wird circa sechs Monate vor dem Ausbildungsende auf der Grundlage der Leistungen und des Verhaltens während der Ausbildung sowie des Personalbudgets getroffen.

Interessiert? Dann bewirb Dich doch einfach!

Wir haben komplett auf Online-Bewerbungen umgestellt. Daher können wir keine Bewerbungen berücksichtigen, die postalisch bei uns eingehen.

Du hast Fragen zur Ausbildung bei der Stadt Bochum?

Schau gerne in unserem FAQ vorbei oder melde Dich bei uns. Wir beraten Dich gerne. Die Kolleginnen und Kollegen vom Service-Center-Ausbildung stehen dir von Montag bis Donnerstag von 08:00 – 15:00 Uhr unter folgender Rufnummer zur Verfügung:

0234 910-1199

Oder schick uns eine E-Mail: AusbildungBewerbung@bochum.de

Charlotte Bürenheide
Ausbilderin