Wir haben komplett auf Online-Bewerbungen umgestellt. Daher können wir keine Bewerbungen berücksichtigen, die postalisch bei uns eingehen.
Wir bieten diese Ausbildung als Regelfall nur im Beamtenverhältnis an.
Wir haben komplett auf Online-Bewerbungen umgestellt. Daher können wir keine Bewerbungen berücksichtigen, die postalisch bei uns eingehen.
Wir bieten diese Ausbildung als Regelfall nur im Beamtenverhältnis an.
Als Bachelor of Laws (FH) wirst Du in den verschiedensten Bereichen der Stadt wie Verwaltungsorganisation, Finanzwesen, Sicherheit und Ordnung sowie Soziales tätig sein.
Zu den Aufgaben zählen unter anderem:
ca. 1.405,68 €
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.
Gehobener Dienst
(Sollte ein Beamtenverhältnis zum Beispiel aus Altersgründen beziehungsweise aufgrund Ihrer Staatsangehörigkeit nicht in Frage kommen, prüfen wir, ob im Rahmen einer Sondervereinbarung die Möglichkeit zum Studium als tariflich Beschäftigte / Beschäftigter angeboten werden kann.)
Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2023 endete am 25.09.2022.
Momentan kannst Du Dich noch für das Reserveverfahren bewerben.
Das dreijährige duale Studium verbindet Studium und Ausbildung und bereitet Dich so auf Deine spätere Tätigkeit optimal vor.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du
Wir sind stolz darauf unseren Auszubildenden während und nach der Ausbildung diverse Vorzüge bieten zu können, die den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern.
Wir sind stolz auf unsere hohen Übernahmequoten: Die finale Entscheidung zur Übernahme wird circa sechs Monate vor dem Ausbildungsende auf der Grundlage der Leistungen und des Verhaltens während der Ausbildung sowie des Personalbudgets getroffen.
Für das Studium fallen für Dich keine Kosten an, stattdessen erhältst Du von Anfang an Anwärterbezüge.
Wie bei all diesen bezahlten Studienangeboten schließen auch wir mit Dir eine Vereinbarung über eine Rückzahlungsverpflichtung zum Beispiel für den Fall, dass Du anschließend nicht im öffentlichen Dienst bleibst.
Wir haben komplett auf Online-Bewerbungen umgestellt. Daher können wir keine Bewerbungen berücksichtigen, die postalisch bei uns eingehen.
Wir bieten diese Ausbildung als Regelfall nur im Beamtenverhältnis an.
Nur wenn Du die Voraussetzungen für eine Einstellung im Beamtenverhältnis nicht erfüllst, kann diese in tariflicher Beschäftigung erfolgen.
Solltest Du Anspruch auf eine Vorbehaltsstelle nach Soldatenversorgungsgesetz haben sowie zum Einstellungszeitpunkt die deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder von Island, Lichtenstein, Schweiz, Norwegen oder Großbritannien besitzen, bewirb Dich bitte auf die Ausbildung nach Soldatenversorgungsgesetz.
Schau gerne in unserem FAQ vorbei oder melde Dich bei uns. Wir beraten Dich gerne. Die Kolleginnen und Kollegen vom Service-Center-Ausbildung stehen dir von Montag bis Donnerstag von 08:00 – 15:00 Uhr unter folgender Rufnummer zur Verfügung:
Oder schick uns eine E-Mail: AusbildungBewerbung@bochum.de
Benedikt Albrink
Ausbilder