Trainee der Sozialen Arbeit

Die Stadt Bochum sucht engagierte studierte Nachwuchskräfte, die einen Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit oder ein Diplom der Sozialpädagogik/Sozialarbeit haben, als Trainees für verschiedene Arbeitsfelder im Sozialdezernat.

Seminar für Trainees

Zweimal jährlich sucht die Stadt Bochum Studienabsolventinnen und Studienabsolventen je nach angebotenen Einsatzbereichen mit den Studienabschlüssen Bachelor oder Diplom in:

Soziale Arbeit
Heilpädagogik/Rehabilitationspädagogik
Sozialpädagogik
Sozialarbeit

Das Traineeprogramm richtet sich an Studienabsolventinnen und Studienabsolventen ohne Berufserfahrung oder mit der Verpflichtung zur Absolvierung der staatlichen Anerkennung.

Zum Starttermin am 01. April 2025 suchen wir zudem eine Traineekraft mit dem Studienabschluss Pflegewissenschaft. Alle Informationen hierzu und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf Interamt.

Ausbildungs-Steckbrief

Wie hoch ist die Tarifvergütung?

ca. 2.026,21 €

Wie lange dauert das Traineeprogramm?

Das Traineeprogramm dauert 1 Jahr.

Welche Termine und Fristen muss ich einhalten?

Einstellungstermine sind der 01.04. und 01.10. eines Jahres.

Bitte bewirb dich im Abschlusssemester zum Einstellungstermin April bis spätestens zum 15.01. und zum Einstellungstermin Oktober bis spätestens zum 15.06.

Später eingehende Bewerbungen werden in das ggfls. sich anschließende Folgeverfahren aufgenommen oder auf Wunsch für den nächsten Einstellungstermin berücksichtigt.

Die Bewerbung erfolgt über Interamt.

Zur Bewerbung

Ablauf des Traineeprogramms

Als Trainee im Sozialdezernat der Stadt Bochum wirst du über ein Jahr hinweg von Mentorinnen und Mentoren begleitet und erhältst so einen begleiteten Berufseinstieg mit vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten.

Außerdem lernst du verwaltungsorientierte und pädagogische Bereiche im Rahmen von Hospitationen kennen.

Du kannst zum Beispiel in den folgenden Bereichen des Sozialdezernates eingesetzt werden:

  • Jugendamt
    • Sozialer Dienst
    • Schulsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendfreizeithäuser
    • Pflegekinderdienst
    • Familienpädagogisches Zentrum
  • Amt für Soziales
    • Beratung für Seniorinnen und Senioren
    • Beratung/Hilfen bei Verschuldung und Wohnraumverlust
    • Betreuung von Geflüchteten
  • Gesundheitsamt
    • Sozialpsychiatrische Hilfen für Erwachsene

Was bieten wir?

  • Die Teams der Einsatzbereiche freuen sich darauf, dich individuell im Traineejahr begleiten zu dürfen und auf deine Impulse für die Soziale Arbeit.
  • Teamwork, Mobiles Arbeiten und Flexy Desk erwarten dich bei deinem Einsatz im Praxisbereich.   
  • Wir möchten, dass du dich bereits während des Traineejahres weiterentwickeln kannst und führen für die Trainees Fortbildungen durch – z. B. zur Trauma-Pädagogik oder zur Körpersprache im beruflichen Alltag.

Und nach der Ausbildung?

Wir freuen uns, wenn du dauerhaft das soziale Gesicht der Stadt mit uns prägen möchtest und können nahezu allen Trainees eine Anschlussbeschäftigung anbieten.

Interessiert? Dann bewirb Dich doch einfach!

Wir haben komplett auf Online-Bewerbungen umgestellt. Daher nehmen wir gerne Bewerbungen über das Portal Interamt entgegen.

Du hast Fragen zum Trainee-Programm bei der Stadt Bochum?

Schau gerne in unserem FAQ vorbei oder melde dich bei uns. Wir beraten dich gerne. Deine Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner:

Sonstige Fragen zur Ausbildung bei der Stadt Bochum: Service-Center-Ausbildung 0234 910-1199 oder AusbildungBewerbung@bochum.de (Mo, Di und Do von 08:00 – 15 Uhr)

Anja Wilps

Anja Wilps
Ausbilderin