Du kannst dich für unser Folgeverfahren für das Einstellungsjahr 2025 bewerben.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Der Umgang mit großen Maschinen und präzisen Geräten interessiert dich? Du bist handwerklich begabt und hast ein gutes technisches Verständnis? Vom kleinen Hausanschluss bis zum großen Abwassersammler, vom Ausheben von Gräben bis zum Verlegen und Reinigen von Rohren aus verschiedenen Materialien – das leistungsfähige Kanalnetz der Stadt Bochum braucht echte Experten. Wenn du eine wertvolle Arbeit für die Umwelt leisten willst und gerne an der frischen Luft bist, ist eine Ausbildung zum/zur Kanalbauer/in für dich genau richtig.
Du kannst dich für unser Folgeverfahren für das Einstellungsjahr 2025 bewerben.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Als Kanalbauer/in wirst du folgende Aufgaben haben:
Die Ausbildung beginnt am 01. September 2025.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.
Du kannst dich für unser Folgeverfahren für das Einstellungsjahr 2025 bewerben.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. In dieser Zeit werden dir folgende Inhalte und Fertigkeiten vermittelt:
Der Abschluss zur/zum Kanalbauer/in bietet dir die Möglichkeit:
Wir sind stolz darauf unseren Auszubildenden während und nach der Ausbildung diverse Vorzüge bieten zu können, die den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern.
Wir sind stolz auf unsere hohen Übernahmequoten: Die finale Entscheidung zur Übernahme wird circa sechs Monate vor dem Ausbildungsende auf der Grundlage der Leistungen und des Verhaltens während der Ausbildung sowie des Personalbudgets getroffen.
Wir haben komplett auf Online-Bewerbungen umgestellt. Daher können wir keine Bewerbungen berücksichtigen, die postalisch bei uns eingehen.
Schau gerne in unserem FAQ vorbei oder melde dich bei uns. Wir beraten dich gerne. Die Kolleginnen und Kollegen vom Service-Center-Ausbildung stehen dir Montag, Dienstag und Donnerstag von 08:00 – 15:00 Uhr unter folgender Rufnummer zur Verfügung:
Oder schick uns eine E-Mail: AusbildungBewerbung@bochum.de
Rosa Maria Kurt
Ausbilderin